www.wasserkocher-tests.orgwww.wasserkocher-tests.org

Wasserkocher Vergleich 2016 und 2015 die Sieger vorgestellt

Hier präsentieren wir unseren große Wasserkocher Vergleich 2016 / 2015. Wir haben für Sie die Angebot bei Händlern sowie die Bewertungen in Magazinen gelesen und ausgewertet. Ein physischer Test anhand vorliegender Produkte fand jedoch nicht statt.

Die Ergebnisse sind in zwei Kategorien unterteilt. Wenn Sie Ihren Wasserkocher kaufen wollen, haben wir einmal Geräte mit einer Temperaturregelung (hochwertige Geräte) und einmal Geräte ohne Zusatzfunktionen zur Bewertung herangezogen.

Kategorien


  • Wasserkocher mit einer Temperaturregelung
  • Wasserkocher ohne Zusatzfunktionen



  • Wasserkocher - Die besten Wasserkocher mit Temperaturregelung


    01. Graef WK 701

    Unser Wasserkocher Empfehlungen: Der Graef WK 701 ist ein Edelstahl Wasserkocher mit Temperatureinstellung und Handbrüh-Taste für den Filterkaffee, der vor allem durch sein Design in Edelstahl-Acryl und weißer Farbe überzeugt. Das Wasser lässt sich mit dem Gerät auf verschiedene Temperaturgrade erhitzen. Die Füllmenge beträgt 1,5 Liter bei einer Leistung von 2.000 Watt. Mehr im Bericht.




    02. Bosch Styline TWK8613

    Wasserkocher Vergleich 2: Er ist der Testsieger der Stiftung Warentest 2013, hat eine 4-Stufige Temperaturregelung, eine Abschaltautomatik sowie eine Warmhaltefunktion. Er fasst 1,5 Liter Wasser, hat eine Leistung von 2400 Watt. Für Teetrinker das perfekte Gerät. Das Design überzeugt und es gibt ihn in zwei Farben (schwarz: TWK8613, weiß: TWK8611). Mehr dazu im Bericht.




    03. Siemens TW86103

    Wasserkocher Vergleich 3: Der Siemens TW86103 landet knapp hinter dem WMF Skyline. Er ist Platz 2 der Stiftung Warentest 2013 und hat die gleichen Funktionen, fasst ebenfalls 1,5 Liter Wasser und eine Leistung von 2400 Watt. Platz 3 nur weil die Handhabung etwas schlechter ist. Das Design ist sehr schön und es gibt ihn in 3 Farben (schwarz: TW8603, rot: TW8604, grau: TW8605). Mehr dazu im Berichericht.




    04. WMF Skyline Vario

    Unser Wasserkocher Vergleich 4: Der Edelstahl Wasserkocher WMF Skyline Vario ist Cromargan® veredelt, hat ein Fassungsvermögen von 1,6 Litern und eine Leistung von 3.000 Watt. Er verfügt über eine 4-Stfige Temperaturregelung, eine Abschaltautomatik sowie eine Warmhaltefunktion. Für Teetrinker, die Wert auf hochwertige Verarbeitung und anspruchsvolles Design legen, das perfekte Gerät. Mehr dazu im Bericht.






    Wasserkocher Vergleich - Die besten Geräte ohne Zusatzfunktionen



    01. Ottoni Fabbrica Alice Elegance

    Diesen Wasserkocher kaufen Sie wenn Sie Wert auf Qualität und Design legen. Der einzige Wasserkocher ohne Plastik. Dieses sehr hochwertig verarbeitete Gerät fasst 1,7 Liter Wasser und hat eine Leistung von 2400 Watt. Bei dem Kauf muss dem Verkäufer Bescheid gegeben werden, dass der plastik Kalkfilter gegen einen aus Edelstahl ausgetauscht werden soll, dies erfolgt kostenlos. Eine erstklassige Empfehlung für Alergiker und Personen die auf ihre Gesundheit achten. Mehr dazu im Bericht.




    02. WMF Skyline

    Wasserkocher Vergleich 2: Der WMF Skyline ist die abgespeckte Version des Skyline Vario (mit Temperaturregelung). Er ist sehr hochwertig, Cromargan® veredelt, fasst 1,6 Liter Wasser und hat eine Leistung von 3000 Watt. Wer bereit ist mehr Geld für Qualität auszugeben, ist mit diesem Gerät bestens beraten. Mehr dazu im Bericht.




    03. Philips HD 4646/00

    Wasserkocher Vergleich 3: Der Wasserkocher HD 4646/00 ist der Topseller auf Amazon. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der Qualität unschlagbar. Er fasst 1,5 Liter Wasser und heizt es auch mit einer Leistung von 2400 Watt schnell auf. Es gibt ihn in zwei Farben (weiß: 4646/00, schwarz: 4646/20). Wer einen simplen Kocher sucht, sollte hier zuschlagen. Mehr dazu im Bericht.




    04. Severin WK 3364


    Wasserkocher Vergleich 4: Wer einen besonders günstigen sucht, der sollte diesen Wasserkocher kaufen. Der WK 3364 von Severin besteht aus Edelstahl. Er besticht durch seine Verarbeitung und das extrem gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Er fasst 1,5 Liter Wasser und hat eine Leistung von 1800 Watt. Wer ein robustes sowie günstiges Gerät ohne Zusatzfunktionen sucht, ist mit dem Severin WK 3364 bestens bedient. Mehr dazu im Bericht.




    Wasserkocher kaufen - Nach Material


  • aus Edelstahl
  • aus Glas


  • Wasserkocher kaufen - Nach Hersteller


  • Bosch
  • Philips
  • Russell Hobbs
  • Siemens
  • WMF


  • Ré­su­mé zum Wasserkocher Vergleich

    In unserem Wasserkocher Vergleich haben wir einiges herausgefunden. Lediglich die Handhabung beziehungsweise die Robustheit des Gerätes wirkt sich auf seine Haltbarkeit aus. Ein Modell aus Metall (Edelstahl) oder Kunststoff eignet sich zum Beispiel eher für einen Haushalt mit umtriebigen Kindern, als ein Glaswasserkocher. Das Kunststoffmaterial bleibt selbst mit sehr heißem Wasser an seiner Oberfläche relativ kühl. Der Griff eines Wasserkochers sollte immer optimal isoliert sein und sich keinesfalls oberhalb Öffnung befinden, da die meisten Modelle innerhalb diesen Bereiches über keine Abdichtung verfügen, sodass extrem heißer Dampf Verbrennungen nach sich ziehen kann. Eine äußerst wichtige Sicherheitsfunktion des Wasserkochers ist der ‘Trockengehschutz’. Wird versehentlich der Schalter des Gerätes berührt, obwohl es nicht befüllt ist, verhindert der Trockengehschutz das Anschalten, sodass kein Schaden entsteht. Die meisten Modelle sind derzeit zweiteilig: Einer Basis, welche das Stromkabel beherbergt und die Kanne, welche abnehmbar ist. Die Basis des Wasserkochers kann einerseits mittels einrasten bedient werden, andererseits kann es sich um einen 360-Grad-Sockel handeln, bei dem der Behälter aus jeder Richtung eingestellt werden kann. Um komfortabel mit der Basis zu arbeiten, wird zudem ein sicherer fester Standort innerhalb der Küche benötigt. Hierbei spricht man vom kabellosen Wasserkocher.

    Wasserkocher Vergleich 2016 - Innovative Geräte mit Zusatzfunktionen

    In dem Wasserkocher Vergleich haben wir herausgefunden was die Unterschiede sind. Modelle auf höherem Preisniveau besitzen zudem eine sehr nützliche Funktion. An ihnen kann die benötigte Wassertemperatur individuell eingestellt werden. Dieser äußerst bequeme Vorteil erlaubt es, Tee zuzubereiten oder beispielsweise eine Wärmflasche zu füllen, ohne das Wasser mindestens 15 Minuten abkühlen zu lassen, da sonst Verbrennungen drohen können. Für Personen, welche ihren Wasserkocher sehr häufig nutzen und über einen längeren Zeitraum das Wasser warmhalten wollen, stellt der Handel Geräte bereit, welche aus einer Kombination mit Warmhaltekanne bestehen. Der wichtigste Sicherheitsaspekt bei einem Kocher ist die Abschaltautomatik. Um Energie zu sparen sowie aus Gründen der Sicherheit sollte das Gerät unbedingt über diese Sicherheitsfunktion verfügen.